Call us now:
Wozu wird die professionelle Zahnreinigung durchgeführt?
Beim Trinken von Kaffee, Tee, Säften entstehen Verfärbungen, die durch regelmäßiges Zähneputzen oder im Rahmen der jährlichen Zahnsteinenfernung nicht beseitigt werden können. Wenn Beläge und Zahnstein lange Zeit auf den Zähnen (insbesondere an schwer zugänglichen Stellen) und dem Zahnfleisch verbleiben, verursachen sie Reizungen des Zahnfleisches und Karies. Zusätzlich verfärbt Plaque die Zähne und verursacht Flecken darauf. Durch PZR werden die Beläge, Verfärbungen und Zahnstein entfernt.
Wann wird PZR empfohlen und wie oft sollte sie durchgeführt werden?
PZR kann einmal jährlich zu prophylaktischen Zwecken durchgeführt werden. Wenn viele Bakterien, Zahnsteinoder Plaque vorhanden sind oder wenn der Patient an Gingivitis oder Parodontitis leidet, sollte PZR mehrmals im Jahr durchgeführt werden.
Ist eine professionelle Zahnreinigung schädlich?
Regelmäßige professionelle Reinigung wird von zahnärztlichen Forschungsgemeinschaften empfohlen. Studien haben gezeigt (z. B. Per Axelesson, Schweden), dass regulärere Durchführung der PZR das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen stark verringert. ️
Die offizielle Meinung eines der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland, AOK: Professionelle Zahnreinigung (PZR), kann Zahnfleischerkrankungen bei Parodontitis stoppen oder verlangsamen. Darüber hinaus die Zahnverfärbungen, die beispielsweise durch Tee, Kaffee oder Rauchen auftreten, können beseitigt werden. PZR unterstützt die persönliche Mundhygiene, ersetzt sie jedoch nicht